• Home
  • Sommer
    • Sportkletterwoche Arco - Gardasee
    • Tourenwoche 2026 - Rund um die Franz-Senn-Hütte - Stubaital
    • Tagesausbildung Klettergarten
    • Tagesausbildung Gletscher
    • Monte Rosa Massiv
    • Spaghettitour
    • Olperer - Zillertaler Alpen
  • Winter
    • Lawinen Ausbildungstag für Skitourengeher
    • Lawinen Ausbildungstage für Freerider
    • Skitour für Einsteiger
    • Skitourenwoche
    • Ski – Privatunterricht
    • Schischule Stubai - Skikurse
  • Privatbergführer
  • Trekking Touren
    • Kilimanjaro Afrika
    • Vorschau Trekking 2026 und 2027
  • Bergsport – Ausrüstung
  • Kontakt & Infos
  • Leihausrüstung
  • Schutzhütten
  • Gutschein
  • Unterkünfte
  • Impressum
  • Sitemap

Üben von Reibungsklettern und Abseilen am Monte Baone

Top Rope - gesichertes Nachstiegsklettern im Klettergarten

Mehrseillängentour in den Sonnenplatten

Gesichertes Klettern - Hintergund der Gardasee

Richtige Abseiltechnik

Glückliche Gesichter nach dem Klettertraining

Und auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz...

Sportkletterwoche Arco - Gardasee 2026

Für jeden, der gerne klettern lernen will, oder schon klettern kann

Es gibt ein überaus großes Kletterangebot in allen Schwierigkeitsgraden. Die Kletterrouten und die Kletterausbildung wird ganz dem Können der TeilnehmerInnen angepasst.


Voraussichtliches Programm: 1 Tag Reibungsklettern mit Ausbildung der Kletter- und Sicherungstechnik und selbständiges Abseilen am Placche di Baone in Chiarano – event. 1 Tag Mehrseillängentour in den Sonnenplatten Parete Zebrata – 1 Tag Klettergarten rund um Arco
und 1 Tag Klettergarten Marciago bei Garda

Termin: 07.06. – 11.06.2026

4 Klettertage (Montag bis Donnerstag) mit 4 Übernachtungen, am Donnerstag nach dem Klettern ist Heimreise (oder wer will, kann auch bleiben)

Achtung: Man kann gerne auch nur einzelne Tage beim Klettern mit dabei sein, bitte einfach nachfragen.

Anreise: Sonntag Nachmittag

Treffpunkt: Ca. 18,00 Uhr im Hotel Ciclamino in Pietramurata

Preis: Pro Klettertag € 220,00 pro Person

Reise- und Hotelkosten, Abendessen usw. sind von jedem selber zu bezahlen, Einzelzimmer mit Frühstück kostet ca. € 75,00.

Mindestteilnehmerzahl: ab 3 Personen

Ausrüstung: Sportklettergurt, Helm, Sportkletterschuhe, Karabiner, Sicherungsgeräte, Expressschlingen (kann man eventuell auch teilweise bei mir ausleihen)

-----------------------------------------

GUTSCHEINE:

Oft weis man nicht, was man seinen Lieben schenken soll, ein Gutschein für eine Bergtour oder eine Berg- oder Wanderausrüstung ist immer eine gute Idee, z.B. für Geburtstage, Weihnachten oder feierlichen Anlässen - einfach bei mir melden...

-----------------------------------------

Info & Anmeldung: Sepp Rettenbacher 

Berg- und Schiführer, staatl. gepr. Schilehrer, gerichtl. beeid. Sachverständiger für das gesamte Alpin- und Sicherheitswesen

Tel: +43 (0)664 333 2222

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Berg- und Schiführer Sepp Rettenbacher


Franz-Senn-Weg 14
A-6166 Fulpmes
Tel. +43 (0)664 333 2222
E-Mail: bergsteigen@tirol-stubai.at oder sepp.rettenbacher@stubai.co
Homepage: https://www.tirol-stubai.at

TIROL ALPIN BERGSPORT:


E-Mail: tirolalpin@tirol-stubai.at
UID Nr: ATU 30 800 808

  • Home
  • Sommer
    • Sportkletterwoche Arco - Gardasee
    • Tourenwoche 2026 - Rund um die Franz-Senn-Hütte - Stubaital
    • Tagesausbildung Klettergarten
    • Tagesausbildung Gletscher
    • Monte Rosa Massiv
    • Spaghettitour
    • Olperer - Zillertaler Alpen
  • Winter
    • Lawinen Ausbildungstag für Skitourengeher
    • Lawinen Ausbildungstage für Freerider
    • Skitour für Einsteiger
    • Skitourenwoche
    • Ski – Privatunterricht
    • Schischule Stubai - Skikurse
  • Privatbergführer
  • Trekking Touren
    • Kilimanjaro Afrika
    • Vorschau Trekking 2026 und 2027
  • Bergsport – Ausrüstung
  • Kontakt & Infos
  • Leihausrüstung
  • Schutzhütten
  • Gutschein
  • Unterkünfte
  • Impressum
  • Sitemap